Sie ist noch kein halbes Jahr alt und trotzdem eine der besten Entscheidungen für die Wohnungsgesellschaft mbH Hoyerswerda: Unsere Tochtergesellschaft „Wohnungsdienstleistungsgesellschaft mbH Hoyerswerda (WDH)“. Gestartet mit acht motivierten Mitarbeitern aus unterschiedlichen Gewerken wurde bereits in kürzester Zeit klar, dass durch die Nachfrage der Leistungen dieses Team durchaus noch ein wenig Zuwachs vertragen könnte. Warum, weshalb, wieso, erfahrt ihr heute in unserem Wohnblog.
Kein Stillstand! Mit voller Kraft ins neue Jahr!
Neue Wohnquartiere, etliche Lieblingsplätze, Spielraum für die kleinsten Mieter – unsere Wohnungsgesellschaft mbH Hoyerswerda hat auch 2022 wieder an unzähligen Stellen gezeigt, wie vielfältig das Wohnen mitten im lausitzer Krabat- und Seenland sein kann. Auf der Jahrespressekonferenz hat Geschäftsführer Steffen Markgraf dies noch einmal Revue passieren lassen. Was sich alles getan hat und was uns 2023 erwartet, erfahrt ihr heute in unserem Wohnblog. Weiterlesen
Nach 2022 ist vor 2023 – Was das neue Jahr bringen wird
Lange dauert es nicht mehr, bis die besinnlichen und hoffentlich auch ein wenig entschleunigten Weihnachtsfeiertage zum Genießen mit Freunden und Familie einladen. Doch wie in jedem Jahr wollen wir an dieser Stelle noch einen kurzen Blick in die Zukunft werfen. Was uns 2023 in Hoyerswerda alles erwarten wird, erfahrt Ihr heute in unserem Wohnblog. Weiterlesen
Vorweihnachtliche Bescherung in Hoyerswerda
Der 6. Dezember ist bei den Kitas in und um Hoyerswerda dick im Kalender angekreuzt, denn Sie wissen: Da bekommen sie Besuch vom Nikolaus. Welche kreativen Wünsche es in diesem Jahr gegeben hat, erfahrt Ihr heute in unserem Wohnblog. Weiterlesen
Adventskalender der besonderen Art
24 Türchen müssen im Dezember geöffnet werden und dann ist auch schon Weihnachten. Doch es gibt auch Adventskalender, die nicht aus Schokolade oder kleinen Spielsachen bestehen. Ein ganz besonderes Beispiel für einen solchen „Kalender-Exot“ gibt es in diesem Jahr in Hoyerswerda Neustadt. Was sich dahinter verbirgt, und welche Rolle die Wohnungsgesellschaft mbH Hoyerswerda dabei spielt, erfahrt ihr heute in unserem Wohnblog. Weiterlesen
„Postkosmos“ statt Gammeltreffpunkt
Was wäre, wenn es in Hoyerswerda einen neuen Treffpunkt für Jugendliche und junge Erwachsene geben würde? Was wäre, wenn dieser Treffpunkt mehr als nur ein Ort zum Quatschen und Chillen wäre? Was wäre, wenn dieser Ort Raum für Workshops, Veranstaltungen und Konzerte bieten könnte? Und was wäre, wenn dieser Ort bereits existiert? Denn das tu er bereits und trägt den stolzen Namen „Postkosmos“. Was der Jugendclub alles zu bieten hat und was zur fertigen Vollendung noch fehlt, erfahrt ihr heute in unserem Wohnblog. Weiterlesen
Ein Meisterwerk namens „Pauli“
Strahlende Kinderaugen egal wo man hinsieht: Der neu eingeweihte Spielplatz an der Heimstraße ist schon jetzt nicht mehr wegzudenken. Für Groß und Klein lädt das brandneue Areal zum Toben, aber auch zum Verweilen und Entspannen ein. Einen kleinen Rückblick auf die Eröffnung und damit verbundenen Highlights, bekommt ihr heute in unserem Wohnblog. Weiterlesen
Stadtlabor nimmt Hoyerswerda unter die Lupe
Immer wieder ein präsentes Thema, was immer wieder neue Lösungen und Ansätze in der Stadtentwicklung braucht: Der demografische Wandel. Passend dazu gab es in diesem Jahr in Hoyerswerda ganz besonderen Besuch, der sich einmal live vor Ort ein Bild gemacht hat, um neue Ideen – natürlich auch im Bereich Wohnen – zu gestalten. Wer das genau war und wie es um das kommunale Altersmanagement in Hoyerswerda steht, erfahrt ihr heute in unserem Wohnblog. Weiterlesen
Ein Bauprojekt für die Liebe zur Stadt
Vor einigen Wochen haben wir hier bereits über den Spatenstich des neuen Spielplatzes im Quartier der Paul-Ehrlich-Straße berichtet. Was ist geplant, welche Highlights werden entstehen und wie könnte das Areal eigentlich heißen? Morgen ist es nun endlich so weit, und mit der feierlichen Eröffnung können Groß und Klein alle neuen Geräte und Abenteuerbereiche erkunden. Doch es gibt einige inoffizielle Bauherren, für die dieses Projekt einen ganz besonderen Stellenwert hat. Welche das sind, erfahrt ihr heute in unserem Wohnblog.
Leise und sparsam für unsere Mieter unterwegs
Wer A sagt, muss auch B sagen. Wer die Energiewende unterstützen möchte, kommt an Elektromobilität nicht vorbei. So sieht es auch die Wohnungsgesellschaft mbH Hoyerswerda und hat deswegen den eigenen Fuhrpark einmal genauer unter die Lupe genommen. Welche Veränderungen es dahingehend in Zukunft geben wird, erfahrt ihr heute in unserem Wohnblog. Weiterlesen